Coaching-Kosten im Blick

Investition mit Verstand

Die Investition in die berufliche und persönliche Entwicklung ist eine gute Investition. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, darüber nachzudenken, welche Möglichkeiten der Kostengestaltung es gibt. Hier finden Sie dazu einige Anregungen.

 

  • Ein Coachingprozess bei mir ist in vielen Fällen noch in 2022/2023 kostenlos, wenn Sie als Arbeitnehmende, Soloselbstständige oder KMU ein pandemiebedingtes Anliegen lösen möchten. Etwa berufliche, persönliche oder familiäre Herausforderungen.
  • Unternehmen: Gesunderhaltende Coaching-Maßnahmen werden vom Staat gefördert und sind steuerlich absetzbar.
  • Privatpersonen: Coaching, das einen beruflichen Kontext beinhaltet, kann in der Regel steuerlich geltend gemacht werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater. Auch die Steuerprogramme geben dazu Informationen.  
  • Zunehmend zahlen Unternehmen/Organisationen Ihren Mitarbeitern das Coaching. Auch dann, wenn es sich um private Themen handelt. Denn Beschäftigte, die durch ein Coaching den Herausforderungen des Lebens gewachsen sind, zahlen sich für das Unternehmen mehrfach aus. Beispielsweise durch wertvollere Führungstätigkeit, erweiterte Kompetenzen, Konfliktstärke, niedrige Fehlzeiten, geringere Fluktuation/geringere Kosten im Personalmarketing. Ich empfehle Ihnen, hierzu einmal das Gespräch mit Ihrer/m Vorgesetzten und/oder Ihrer Personalabteilung zu suchen.
  • Sportler werden oftmals durch ihren Verein oder Berater unterstützt, indem sie einen Coach finanzieren. Denn das Coaching fördert neben der sportlichen Leistung ebenso soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Konfliktstärke, die Bewältigung der Mehrfachbelastungen eines Sportlers und schließlich die Gesundheit. Dies alles zahlt in die sportliche Leistung ein. Sprechen Sie dazu einfach einmal Ihren Trainer oder Berater an.
  • Sofern Sie Profisportler sind, können Sie eventuell die Coaching-Kosten steuerlich geltend machen.
  • Im Rahmen individueller Coaching-Pakete biete ich meinen Klienten vergünstigte Angebote.
  • Bei der erfolgreichen Empfehlung eines neuen Klienten erhalten meine empfehlenden Klienten eine vergünstige Coaching-Session.
  • Häufig suchen Partner, Freunde oder Verwandte nach einem sinnvollen Geschenk. Vielleicht ist zum nächsten Geburtstag, Hochzeitstag, Firmenjubiläum etc. ein Coaching-Gutschein denkbar. Coaching ist immer ein sinnvolles und nachhaltiges Geschenk.

Diese Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Bitte kontaktieren Sie hierzu beispielsweise einen Steuerberater.

Unverbindliches Gespräch

Für Ihre Fragen oder ein Kennenlernen melden Sie sich gern bei mir: 040 – 88 12 88 38 | 0172 – 417 41 58 | E-Mail